Zwischen Wut, Tränen & Rückzug – was hochsensible Kinder wirklich brauchen

Live-Webinar für Eltern, die verstehen wollen, was ihr Kind aus dem Gleichgewicht bringt – und wie sie mit alltagstauglichen Strategien mehr Ruhe und Verbindung schaffen.

Live-Workshop inkl. Aufzeichnung und Fragerunde

Sonntag 06.04. 12-14 Uhr - 39,-€


Wutanfälle, Weinkrämpfe, Klammern, Schweigen.
Hochsensible Kinder reagieren oft intensiv – und manchmal auf Reize, die für andere kaum spürbar sind.

Kita-Kind:
Es ist morgens, Du willst Dein Kind anziehen.
Der Pulli kratzt – und plötzlich fließen Tränen,
Dein Kind stampft, weint, klammert sich an Dich.

Du willst helfen, aber egal, was Du tust: Es wird nur schlimmer.

Grundschul-Kind:
Nach der Schule. Eigentlich war nichts Besonderes – aber Dein Kind kommt völlig erschöpft nach Hause,
knallt die Tasche hin, schreit, weil der Apfel in der Brotdose braun geworden ist.

Und Du fragst Dich: Wo kommt das jetzt plötzlich her?

Du versuchst zu trösten. Zu erklären. Ruhig zu bleiben.
Aber im Alltag fehlt Dir manchmal die Orientierung – oder schlicht die Kraft.

In diesem Webinar schauen wir gemeinsam hin:
Was wirkt eigentlich alles auf Dein Kind ein?
Und wie könnt Ihr gemeinsam Strategien entwickeln, die wirklich helfen – akut & langfristig?

Was wäre, wenn...

...der Morgen nicht im Drama endet, sondern ruhig beginnt?

Wenn Du Dein Kind liebevoll durch den Tag begleiten kannst –
ohne ständig auf dem Pulverfass zu sitzen?

Wenn Du nicht mehr grübelst, ob Du zu streng, zu weich oder zu „falsch“ reagierst –
sondern klar spürst, was Dein Kind wirklich braucht?


DAS NIMMST DU AUS DEM WORKSHOP MIT:

  • Du lernst, welche äußeren und inneren Reize Dein Kind überfluten – oft unbemerkt
  • Du bekommst konkrete Strategien, wie Du auf Wut, Weinen oder Rückzug reagieren kannst
  • Du erfährst, warum Rituale, Strukturen & Grenzen gerade für hochsensible Kinder wichtig sind – und wie Du sie passend gestaltest
  • Du entwickelst mit mir gemeinsam präventive & akute Regulationsstrategien
  • Du bekommst Sicherheit – auch in Momenten, in denen Du gerade selbst überfordert bist

💜 Für mehr Klarheit, Verbindung und Gelassenheit im Familienalltag.


Dieses Live-Webinar ist ideal für Dich, wenn …

Für Eltern hochsensibler Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter

  • Du ein hochsensibles Kind im Kindergarten- oder Grundschulalter begleitest
  • Du spürst, dass Reizüberflutung, emotionale Ausbrüche oder Rückzug zum Alltag gehören
  • Du verstehen willst, was hinter dem Verhalten Deines Kindes steckt
  • Du raus willst aus dem Kreislauf aus Hilflosigkeit, Reiz-Reaktion und schlechtem Gewissen
  • Du Dir konkrete Impulse wünschst – keine Pauschallösungen

Alle Infos auf einen Blick

Direkt nach Deiner Buchung erhältst zu den Zoom-Link zum Workshop per Mail.
Für die Aufzeichnung des Workshops erhältst du ebenfalls einen Link per Mail.

Elternstimmen:

 

...


Du bekommst:

🧠 Alltagsnahe Strategien bei emotionalen Ausbrüchen

💜 Mehr Verständnis für die Welt Deines hochsensiblen Kindes

🧭 Tools zur Selbstregulation – für Eltern und Kind

🛡️ Impulse zu Grenzen, Strukturen & Ritualen als Anker im Alltag

🏠 Entlastung durch Perspektivwechsel und Austausch


FAQ- Fragen die aufkommen können

Was, wenn ich am Live-Termin keine Zeit habe?
Kein Problem – Du bekommst eine Aufzeichnung, die 7 Tage abrufbar ist.

Was, wenn mein Kind nicht „typisch wütend“ ist?
Dann bist Du hier genau richtig. Es geht um alle Formen intensiver Reaktion: Wut, Weinen, Anhänglichkeit, Rückzug …

 

 

Muss ich technikfit sein für das Webinar?
Nein, Du bekommst einen Zoom-Link per Mail – ein Klick genügt.


Muss ich mein Kind mitbringen?

Nein. Dieses Webinar ist für Dich als Elternteil – damit Du Dein Kind besser begleiten kannst.


Brauche ich Vorerfahrung zum Thema Hochsensibilität?

Nein. Es reicht, wenn Du den Verdacht hast oder spürst, dass Dein Kind besonders intensiv fühlt und reagiert.


Manchmal braucht es nur einen Perspektivwechsel, um sich als Familie neu zu sortieren.

Lass uns gemeinsam herausfinden, was Dein Kind braucht –
und wie Du es begleiten kannst, ohne Dich selbst zu verlieren.


DENISE PIECHA

 

COACH FÜR HOCHSENSIBLE KINDER/FAMILIEN

Erzieherin, Beraterin, Kinderentspannungstrainerin 

 

 

Am liebsten staple ich immer tief-

stehe nicht so gerne im Mittelpunkt.

Doch: was muss, dass muss.

 

Ich finde Kinder großartig-

meine eigenen manchmal nicht so, aber …🤣

Nein, Spaß…

Ich habe selbst 2 ganz unterschiedliche HOCHSENSIBLE Kinder und

schöpfe aus meinem Alltag mit ihnen zahlreiche Tipps und Tools.

Diese will ich mit dir in diesem Workshop teilen.

Mein pädagogisches Wissen nehme ich aus mehr als 10 Jahren krisenbelastetes Arbeiten als Erzieherin in der Jugendhilfe (Kinderheim).

 

In der Ausbildung und meiner Arbeit dort habe ich viele Grundlagen und Fähigkeiten erlernt, die ich in der Arbeit mit hochsensiblen Kindern

einsetzen kann und regelmäßig nutze.

 

Und erweitert durch die unterschiedlichsten Ausbildungen wie Kinderentspannungstrainerin, Mental Coach usw.